Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig neue Einblicke in das Schulleben der Diemeltalschule. Hier werden Fotos von Klassen, Schüleraktivitäten, Ausflügen und besonderen Projekten hochgeladen – ein lebendiger Einblick in unseren Schulalltag.
Neuigkeiten aus der Diemeltalschule!
Auch in den letzten beiden Schulwochen genießen die Diemeltalschüler/innen noch ein tolles Programm! So fand die alljährliche Schulrallye für die neuen Erstklässler mit ihren Paten aus der 3. Klasse statt, im Lesewettbewerb der Grundschulen gewannen Ida und Henry in den Jahrgängen 1 und 3 für unsere Schule, die Klasse 1 feierte ihr Buchstabenfest und der Abschluss der Klasse 4 und der Besuch der Freilichtbühne Twiste von allen Klassen finden diese Woche noch statt.
Auch hervorzuheben sind die Artikel in der Presse zur politischen Bildung an unserer Schule. Zu finden in der WLZ online vom 22.06.2025 und in der Juli- Augabe der Upland- Tips auf Seite 6. Anbei die Links zum Stöbern: https://www.wlz-online.de/waldeck/willingen/politische-bildung-an-grundschulen-pilotprojekt-in-usseln-93794533.html und https://www.upland-tips.de/magazin/juli_2025/index.html .



























Tolle Schultage!
Im Mai und Juni gab es nicht nur einige Feiertage, sondern auch viele schöne Schultage mit besonderen Aktionen. Das Leichtathletikfest fand für alle Kinder der Diemeltalschule im Schwalefelder Stadion statt, in Leichtathletikwettkämpfen gegen andere Schulen aus der Region konnte sich unsere Schule messen und den sechsten Platz erringen, Wandertage im Rahmen der Naturparkschule wurden durchgeführt, der Soccer- Court stand eine Woche für Handball- und Fußballspiele auf unserem Schulhof bereit zum Spielen mit Ball, zwei Tage erprobte die Uni Kassel ihre neusten BNE- Einheiten mit unseren Schülerinnen und Schülern und außerdem war noch Schulhund Hedda zu Besuch.
Anbei nun einige Eindrücke. Zuerst ein Bericht der Klasse 2, im Anschluss einige Bilder.








































































Lesewettbewerb 2025
Auch in diesem Schuljahr stellten sich alle Kinder der Diemeltalschule der Herausforderung, der oder die Lesekönigin der Klasse zu werden. Jeweils zwei Lehrkräfte hörten sich in den einzelnen Klassen von allen Kindern je einen geübten und einen ungeübten Text an. Für verschiedene Krieterien des Vorlesen gab es Punkte und das Kind mit den meisten Punkten wurde dann zum Lesekönig/in gekürt. Nun wünschen wir den Siegern/innen Ida, Simon, Henry und Sam viel Erfolg beim Lesewettbewerb der Grundschulen Ende Juni in Adorf. Allen Kindern wünschen wir weiterhin viel Spaß beim Lesen.




„Wir sind viele!“ – Bundesweiter Trikottag
Die Diemeltalschule fasste die Idee des Landessportbunds Hessen und vielen weiteren Landessportbünden auf und nahm am 20.5.2025 am bundesweiten Trikottag teil.
Dass Sportvereine unverzichtbar für unsere Gesellschaft sind, in diesen Zugänge zu Bewegung geschaffen werden und auch Gemeinschaft, Wettbewerb und Faiplay gefördert werden, sind nur einige Gründe für diese Aktion. https://www.landessportbund-hessen.de/fileadmin/media/Trikottag/Handout_01.pdf
An der Diemeltalschule Usseln standen die heimischen Vereine an diesem Tag im Vordergrund.





Märchenkisten der Klasse 3
Die Klasse 3 hat im Rahmen des Deutschunterrichts Märchenkisten erstellt.




Werken AG zeigt Selbstgemachtes aus Ton
In der Werken- AG bei Frau Niemeier konnten die Kinder in der letzten Zeit mit Ton kreativ werden. Das neue Material war eine tolle Herausforderung für die Kinder. Außerdem wurde der Brennofen der Schule mal wieder richtig gefordert.

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru- Wettbewerb 2025
Beim diesjährigen Känguruwettbewerb haben Jakob aus Klasse 3 und Mathilda aus Klasse 4 so gut abgeschnitten, dass sie den 2. und sogar auch den 1. Preis erreichen konnten- eine wahnsinnig tolle Leistung! Auch an alle anderen Kinder der Klassen 3 und 4 ein großes Lob, denn alle haben am Wettbewerb teilgenommen und toll geknobelt und gerechnet. Anbei nähere Informationen zum Wettbewerb: https://www.mathe-kaenguru.de/

Feuerwehrtag an der Diemeltalschule
Am 02. Mai 2025 fand der erste Feuerwehrtag an der Diemeltalschule Usseln statt. Anbei viele Fotos vom Tag und ein Bericht aus der Waldeckischen Landeszeitung von Manfred Niemeier:
Viel Spaß bei der Brandschutzerziehung der Usselner Feuerwehr
WILLINGEN/USSELN. „Hurra, die Schule brennt“ heißt es in einer alten Filmkomödie – und nun auch in der Diemeltalschule in Usseln? Den Eindruck konnte man auf den ersten Blick gewinnen: Ein großes Feuerwehrauto mit Tatütata, dicke Löschschläuche, echte lodernde Flammen und ein Feuerwehrmann in schwerer Atemschutzkleidung. Aber Entwarnung, alles nur gespielt, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. „Die Brandschutzerziehung ist wichtig“, erklärt Michael Emde, Leiter der Usselner Jugendfeuerwehr, „damit alle wissen, worauf sie im Ernstfall zu achten haben“. Einen ganzen Vormittag waren Emde und Markus Bohl, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr, mit sechs weiteren Mädchen und Jungen auf dem Schulhof aktiv. Nach einer gelungenen Präsentation im Unterricht durften erst die Klassen 1/2 und dann den Klassen 3/4 an vier Stationen praktische Erfahrungen sammeln mit dem Feuerlöscher und der großen Spritze, bekamen wichtige Tipps für das Verhalten im Gebäude. Nicht zuletzt staunten die Mädchen und Jungen, welche Möglichkeiten in einem Feuerwehrauto stecken. „Wir machen natürlich auch Werbung in eigener Sache, um die Kinder für unsere Arbeit zu begeistern“, ergänzte Emde. Aktuell hat die Jugendfeuerwehr 33 Mitglieder und in der Kindergruppe tummeln sich 20 Brandschützer von übermorgen. „Hurra, die Schule brennt“ – in Usseln jedenfalls nicht.



















































Osterwanderung 2025
Bei unserer Osterwanderung machten sich alle Klassen gemeinsam auf den Weg zum Osterkopf. Dort hatte der Osterhase bunte Eier für die Kinder versteckt, und zur Stärkung gab es für alle leckere Muffins – ein schöner Start in die Osterzeit!





















Unsere Werken mit Holz AG
In der Werken mit Holz AG gestalten unsere Schüler zusammen mit Frau Niemeier kreative Motive aus Holz. Passend zur Osterzeit entstehen dabei bunte Dekorationen und kleine Kunstwerke – alles mit viel Freude und handwerklichem Geschick.


Unsere Schulgarten AG
Anbei viele neue Eindrücke von unserer Schulgarten AG mit Frau Niemeier. Neben einem neuen Blühstreifen und dem Pflanzen von Frau Paars Apfelbäumchen, wurde auch das Hochbeet im Schulgarten für die neue Saison fit gemacht. Klasse!











300 Tage Fest
Die Klasse 2 hat ihr 300-Tage-Fest gefeiert! Seit Schulbeginn haben die Kinder nun bereits 300 Tage an der Diemeltalschule verbracht – ein schöner Anlass, um gemeinsam zu feiern und auf die gemeinsame Zeit zurückzublicken.















Schwimmfest der Grundschulen am 19.03.2025
Zum dritten Mal nahm die Diemeltalschule am Schwimmfest im Korbacher Goldbad teil und belegte einen starken 6. Platz. In verschiedenen Disziplinen wie Schatzheben, Lego-Staffel und Überraschungsstaffel zeigte das Team großen Einsatz. Besonders im Tauchen und bei der Insel-Staffel gehörten die Kinder zu den besten Mannschaften.


Nina Paar zur Rektorin der Diemeltalschule ernannt
Nina Paar ist seit dem 1. April offiziell Rektorin der Diemeltalschule Usseln. In einer kleinen Feierstunde überreichte Michael Seim vom Staatlichen Schulamt die Ernennungsurkunde. Ihr Kollegium schenkte ihr symbolisch einen Apfelbaum – passend zum Naturpark-Schwerpunkt der Schule.

Bunte Faschingsfeier am Rosenmontag
Am Rosenmontag feierte die Diemeltalschule fröhlich Karneval. In den Klassen und später auch im Diemelsaal präsentierten die Kinder ihre Kostüme und stellten diese vor. Außerdem tanzten und spielten alle Kinder gemeinsam und verbrachten einen tollen Faschingstag.
















Unsere Schulleiterin Nina Paar im Austausch mit Kultusminister Armin Schwarz
Bei einem Austausch an der Rollerbahn in Willingen kam Schulleiterin Nina Paar mit Kultusminister Armin Schwarz ins Gespräch.


Eindrücke von den Schulmeisterschaften im Skifahren und Rodeln 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneebedingungen nahmen unsere Schüler am 17. Januar 2025 an den Schulmeisterschaften im Skifahren und Rodeln teil. Nach spannenden Wettkämpfen wurden sie bei der Siegerehrung mit Urkunden geehrt und erlebten gemeinsam einen unvergesslichen Tag im Schnee.













Sport im Schnee 2025
Zum Jahresanfang nutzten die Schüler der Diemeltalschule den Schnee für sportliche Aktivitäten auf dem Sportplatz. Mit Skiern und Stöcken absolvierten sie verschiedene Übungen und hatten dabei viel Freude an der Bewegung in der winterlichen Landschaft.






Unsere Weihnachtsfeier 2024
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier war ein festlicher Höhepunkt im Schuljahr! Mit liebevoll eingeübten Liedern, Gedichten und Aufführungen haben die Kinder der Diemeltalschule alle begeistert und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten verbreitet.





































Der erste Schnee in Usseln 2024
Der erste Schnee hat Usseln in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt! Die Kinder der Diemeltalschule hatten viel Spaß beim Schlittenfahren und gestalteten kreative Schneemänner auf dem Schulhof.







Baum-Pflanz-Aktion 2024
Gemeinsam haben die Kinder der Diemeltalschule im nahegelegenen Wald Bäume gepflanzt, um die Natur zu stärken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit viel Begeisterung und Einsatz wurde jedes Pflänzchen sorgfältig eingesetzt und die Aktion zu einem unvergesslichen Erlebnis.






















