Willkommen an der Diemeltalschule Usseln
Schule erleben, lernen, entdecken und wachsen



Allgemeine Informationen
Im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ finden Sie Wissenswertes rund um die Diemeltalschule. Hier erhalten Sie Einblicke in unsere Geschichte, Werte, Struktur und die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Standort
Zentral im Ortskern von Usseln gelegen, ist die Schule für die meisten Schüler gut zu Fuß erreichbar. Für Kinder aus den umliegenden Dörfern wie Welleringhausen und Neerdar stehen außerdem Schulbusse bereit, die eine sichere Anreise gewährleisten.

Geschichte
Seit vielen Jahren ist die Schule fest in der Region verankert und betreut Kinder aus Usseln und den umliegenden Gemeinden. In den letzten Jahren hat sich die Schulgemeinschaft durch den Zuzug junger Familien stetig vergrößert und wächst kontinuierlich weiter.

Leitbild
Als bewegungsorientierte, naturverbundene und lesefreundliche Schule fördert sie die ganzheitliche Entwicklung ihrer Schüler. Dabei liegt der Fokus darauf, Freude am Lernen zu wecken und den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Welt aktiv zu entdecken.

Schulstruktur
Die Schule ist eine einzügige Grundschule, die alle Klassenstufen von 1 bis 4 umfasst. Nach der Grundschulzeit können die Schüler auf die Uplandschule in Willingen oder andere weiterführende Schulen der Region wechseln.

Schulgebäude
Das Gebäude bietet moderne, kindgerechte Klassenräume und eine freundliche Ausstattung. Für Bewegung und Spiel stehen ein großzügiger Schulhof und ein angrenzendes Waldgebiet zur Verfügung.

Elternarbeit
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wird aktiv gepflegt und gefördert. Durch regelmäßige Elternabende, Projekte und Schulveranstaltungen entsteht eine starke Verbindung zwischen Schule und Elternhaus.
Schwerpunkte
Hier erfahren Sie mehr über die besonderen Bildungsziele und Werte, die unser Schulleben prägen.
Bewegungsförderung
- Bewegungspausen im Unterricht
- Jährlich sportliche Wettkämpfe
- Nutzen von Schulhof und Wald


Naturverbundenheit
- Exkursionen in die Natur
- Naturthemen im Unterricht
- Umweltbewusstsein fördern
Lesefreundlichkeit
- Täglich feste Lesezeiten
- Lesewettbewerbe und Projekte
- Klassenbüchereien und Lesemütter

Arbeitsgemeinschaften
In unseren AGs können die Schüler ihre Interessen in den Bereichen Sport, Handwerk, Kreativität und Natur entdecken und vertiefen. Externe Fachleute bereichern das Angebot und bieten Einblicke in spannende Themenfelder.

Nähen mit Magret
In der Nähwerkstatt setzen die Kinder unter Anleitung von Frau Wilke kreative Projekte an der Nähmaschine um. Mit viel Sorgfalt und Freude entstehen Utensilos, Zaubertäschchen und andere liebevoll gestaltete Näharbeiten. Die Schüler lernen dabei den sicheren Umgang mit Stoffen, Schnittmustern und Maschinen. Die AG fördert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Geduld und Stolz auf das Selbstgemachte.

Ski-AG
Die Ski-AG bietet ein abwechslungsreiches Sportprogramm für alle Jahreszeiten. Die Kinder lernen Inlineskaten, Skirollerfahren, Schwimmen und Paddeln – im Winter geht es sogar auf die Loipe oder den Alpinhang. Auch Armbrust- und Lasergewehrschießen werden im Rahmen dieser AG angeboten. Die AG richtet sich besonders an Kinder mit Interesse an nordischen Skisportarten und wird von erfahrenen Trainern der Uplandschule begleitet.

Sport-AG mit Therese
In der Sport-AG erwartet die Kinder eine Mischung aus Geräteturnen, Parcours und Mannschaftsspielen. Neben Aktivitäten in der Turnhalle geht es auch in die Natur und auf Spielplätze, um sich richtig auszupowern. Hier können die Kinder gemeinsam sportliche Herausforderungen meistern, sich im Team messen und neue Freundschaften knüpfen. Freude an Bewegung und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund.

Bastel-AG mit Frau Witsch
Die Bastel-AG bietet Kindern die Möglichkeit, kreativ zu werden und ihre eigenen Werke zu gestalten. Mit Papier, Stoff, Wolle und weiteren Materialien basteln sie Karten, Geschenke und Nützliches für den Alltag. Die Bastelprojekte sind immer an die jeweilige Jahreszeit angepasst – so entsteht in der Vorweihnachtszeit eine besondere “Weihnachts-Wichtel-Werkstatt”. Diese AG fördert Fantasie und handwerkliches Geschick der Kinder.

Schulgarten AG mit Frau Niemeier
In der Schulgarten-AG gestalten die Kinder gemeinsam mit Frau Niemeier verschiedene Projekte rund um das Schulgelände. Neben dem Anlegen eines neuen Blühstreifens und dem Pflanzen von Frau Paars Apfelbäumchen wurde auch das Hochbeet für die neue Gartensaison vorbereitet. Hier lernen die Schüler spielerisch den Umgang mit Pflanzen und Naturmaterialien und übernehmen Verantwortung für ihre eigene grüne Umgebung.

Werken mit Holz AG mit Frau Niemeier
In der Werken mit Holz-AG setzen die Kinder unter der Anleitung von Frau Niemeier kreative Ideen aus Holz um. Passend zur Osterzeit gestalten sie bunte Dekorationen und kleine Kunstwerke, die das Schulhaus verschönern. Dabei lernen sie den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Materialien und entwickeln handwerkliches Geschick. Die AG verbindet kreatives Arbeiten mit Teamgeist und fördert die Freude am praktischen Tun.
Naturpark und Projektschule
Der Naturpark Diemelsee engagiert sich dafür, Grundschülern der Region die Themen Natur- und Artenschutz näherzubringen. Seit 2014 ist die Diemeltalschule Usseln gemeinsam mit zwei weiteren Schulen als „Naturparkschule“ zertifiziert. Ziel des Projekts ist es, die Naturparks als außerschulische Lernorte in die schulische Arbeit zu integrieren und die heimische Natur direkt vor der Haustür zu entdecken.
Unterstützt werden die Schulen dabei von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern. Mit Hilfe von gespendeten Naturpark-Entdeckerwesten, ausgestattet mit Utensilien wie Lupe und Kompass, erkunden die Schüler verschiedene Themen wie Greifvögel, Imkerei, Gewässerökologie, Fledermäuse oder Geologie. Dieses Projekt verbindet praktisches Lernen mit spannenden Naturerfahrungen.




Downloadbereich
Hier finden Sie alle notwendigen Formulare, Informationen und Dokumente der Diemeltalschule übersichtlich zum Download.